Termine

Die Naturschutzscheune Reinheimer Teich hat jetzt Winterpause. Es finden aber weiterhin Veranstaltungen statt (siehe unten). Die Scheune öffnet wieder ab April 2024 an Sonn- und Feiertagen von 10:30-17:30 Uhr

Das Außengelände der Scheune ist jederzeit offen zugänglich. Infotafeln stellen hier die verschiedenen Lebensräume von Reinheimer Teich und Gersprenzaue vor. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr.


Ausstellungen 2023

Von wilden Kräutern und bunten Blumen… (Ausstellung im Außengelände ab 10.Juli 2023)

Kennen Sie den stinkenden Storchenschnabel oder das wohlriechenden Mädesüß? Wissen Sie, wie viele Blüten ein Gänseblümchen hat? Wissen Sie, was der germanische Lichtgott Balder mit unseren Pflanzen zu tun hat? Nein? Na, dann wäre es an der Zeit, einen Ausflug an die Naturschutzscheune zu unternehmen! Die Fotografin Susanne Mengler und der Fotograf Thomas Steiger präsentieren sehenswerte Motive von Pflanzen des Naturschutz-scheunengeländes. Interessante Erläuterungen zu Giften, Heilwirkungen sowie sonstige Kuriositäten zu den Pflanzen wurden von Dipl. Biologin Yvonne Lücke zusammengestellt.

Auch die üblichen Rätseltafeln sind im Außengelände wieder zu finden.


Veranstaltungen 2023

Außer den Veranstaltungen an Wochenenden oder Feiertagen wird jeden Monat zusätzlich mittwochs eine Naturtour angeboten.

Für Kinder geeignete Angebote sind gelb markiert, diese finden teilweise auch in den Ferien statt.

Kinderprogramm 2023 für verschiedene Altersklassen (PDF-Datei)

Programm 2023 (PDF-Datei)

Sonntag,
26.11.2023

14–16 Uhr

Heckenzauber für Kindergartenkinder

Gemeinsam mit der Heckenhexe durch die Hecken an der Naturschutzscheune gehen. Die Heckenwichtel und Tiere der Hecke freuen sich auf euren Besuch.

Für Kindergartenkinder (3-6 Jahre) geeignet. Bitte in Begleitung einer Bezugsperson. Feste Schuhe und robuste Kleidung, die dreckig werden können, bitte mitbringen. Anmeldung erwünscht; E-mail: naturschutzscheune@gmail.com oder Tel. 0175-1062971

Yvonne Lücke
Sonntag,
03.12.2023

14–16 Uhr

Ein Weihnachtsbaum für Tiere

In einer 2-stündigen Veranstaltung wird an der Naturschutzscheune nicht nur Futter selbst hergestellt, sondern auch informiert, was für Nahrung welche Tiere im Winter fressen. Ein Baum wird anschließend mit Futter geschmückt.

Bitte alte Kleidung anziehen bzw. mitbringen. Die Eltern können in der Zwischenzeit eine Wanderung mit Fritz Fornoff um den Reinheimer Teich unternehmen. Für Kinder ab 6 Jahre.
Anmeldung ist erwünscht; E-mail: naturschutzscheune@gmail.com oder Tel. 0175-1062971

Ulli Heutmanek, Heidi Hillerich, Yvonne Lücke
Sonntag,
03.12.2023

14–16 Uhr

Adventswanderung

Zwischen den hektischen Weihnachtsvorbereitungen mal einen kleinen Spaziergang machen. Mal schauen was es am Reinheimer Teich in der Advents-zeit so alles gibt. Die Kinder können parallel am "Weihnachtsbaum für Tiere" teilnehmen. Im Anschluss gibt es noch Heißgetränke an der Naturschutz-scheune.  Feste Schuhe und Fernglas bitte mitbringen.

Fritz Fornoff
Sonntag,
10.12.2023

14–15 Uhr

Heimkehr der Biber - Film

Im Jahr 2008 ist der Biber wieder im Gersprenztal aufgetaucht. In unseren Auen sind seit der Zeit wieder Geräusche zu hören, an die sich auch die Alten nicht mehr erinnern können. Das Nagen, Kratzen und Plätschern stammt von einem ganz erstaunlichen Nagetier: "Meister Bockert - dem Biber". Der Naturfilm "Heimkehr der Biber" bringt uns die Lebensweise der Burgherren und Wasserbauer näher. Ein Film über eine echte Erfolgsstory des Artenschutzes.

Fritz Fornoff
Mittwoch,
13.12.2023

14–16 Uhr

Naturtour

Bereits zur Tradition gewordene monatliche, naturkundliche Beobachtungen rund um den Reinheimer Teich.

Fritz Fornoff
Donnerstag,
28.12.2023

10–12 Uhr

Minis

Naturerleben für die Kleinsten bis 3 Jahre. Verschiedene Stationen laden Kinder ein, die Natur zu erleben und „begreifbar“ zu machen. Die Aktion ist frei gestaltet, da auf jedes Kind individuell eingegangen wird. Offener Anfang - offenes Ende.

Anmeldung erwünscht unter naturschutzscheune@gmail.com, Tel. 0175-1062971

Conny Lindert-Kram, Yvonne Lücke
Sonntag,
31.12.2023

14–16 Uhr

Jahresabschlusswanderung

Zum Jahresabschluss lädt der Arbeitskreis Naturschutzscheune zwischen den Jahren zu einer naturkundlichen Exkursion um den Reinheimer Teich ein. Erholung von den Weihnachtsfeiertagen!

Fritz Fornoff

 

Videos

Video zur Naturschutzscheune

In den letzten Jahren konnten Besucher über einen Fernseher in den Turmfalkenkasten schauen und die Aufzucht der Küken live beobachten. Damit auch dieses Jahr die Brut mitverfolgt werden kann, werden in regelmäßigen Abständen unter dem Kanal "Naturschutzscheune Reinheimer Teich" kleine Filme auf youtube.com gestellt:  

Video zur Brutvorbereitung

Video zur Eiablage

Weitere Filme über das Schlüpfen der Küken und deren Aufzucht werden folgen.

 

 

 

 

 

 

 

Rückblicke

Rückblick über die Aktivitäten des Arbeitskreises Naturschutzscheune 2021 (Scheunen-News 2021)

Ergänzende Informationen und Artportraits zur im Sommer 2021 gezeigten Fotoausstellung "Schützenswert"

Weitere Bilder und Berichte von unseren Veranstaltungen finden Sie unter Rückblick.


 

Für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Liste der Scheunendienste 2023

 

Willkommen | Naturschutzscheune | Infozentrum | Außengelände | Termine | Beobachtungen | Rückblick | Presse | Links | Kontakt | Anfahrt