Teiche (Stillgewässer)

Im Außengelände wurden zwei Teiche angelegt, die stellvertretend für die
Stillgewässer des Kreises, z.B. den Reinheimer Teich, stehen sollen. Der leise
und geduldige Besucher kann hier viele Wassertiere, wie Frösche,
Libellenlarven oder Wasserskorpione, beobachten. Auch gibt es interessante
Wasserpflanzen zu entdecken.
Unter dem Mikroskop findet man im Wasser viele Kleinst-Lebewesen wie
Algen und Einzeller.

Auf der südlich angrenzenden Fläche wurde im Herbst 2010 der zweite Teich
ausgebaggert, welcher durch ein Rohr mit dem Teich an der Scheune in
Verbindung steht.
Die Besiedlung des neuen Teichs erfolgte sehr rasch, zuerst durch die
Mikroorganismen (siehe Beobachtungen). Inzwischen können auch Wasservögel
und die Ringelnatter dort angetroffen werden.
|