Barfußpfad
Die Natur zu erleben
vermittelt und vertieft das Wissen um Zusammenhänge in unserer Umwelt. Die
Naturschutzscheune Reinheimer Teich bietet dafür Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen einen Lern- und Begegnungsort direkt in der Natur.
Als Verbindung zwischen der
Ausstellung in der Naturschutzscheune und dem Außengelände wurde ein
Barfußpfad angelegt. Über das Ansprechen von Kopf, Herz und Hand - oder in
diesem Fall Fuß - und allen Sinnen bietet er einen ganzheitlichen Zugang zum
Thema Natur.

Auf ca. 32m Länge wird ein
Anreiz geboten, auf 16 verschiedenen Unterlagen zu laufen, über die eigene
Haut die einzelnen Materialien zu erspüren und Unterschiede festzustellen.
Im September 2008 ist das
Grundgerüst des Barfußpfades mit Hilfe der fleißigen Helfer von der HSE und
der damaligen Patenschaftsklasse 9Ra der Kurt-Schumacher-Schule in Reinheim entstanden. Im Mai 2009 wurde
er offiziell mit einem Barfußfest eröffnet.

Vor allem das Matschloch, welches die beiden
Pfadabschnitte verbindet, hat viele Fans gefunden.
|