 |
Auwald oder Bruchwald wächst entlang von Fließgewässern. Im direkten
Überschwemmungsbereich finden wir die Weichholzaue mit schnell wachsenden
Weiden und Pappeln. Etwas höher gelegen schließt sich die Hartholzaue an,
mit Erlen, Eschen, Ulmen und Stieleichen. Es ist ein sehr nährstoffreicher
und feuchter Lebensraum. Leider ist er an der Gersprenz nur noch in Resten
zu finden.
Totholz ist, wie der Name schon sagt, totes Holz,
steckt allerdings voller Leben! Die abgestorbenen Bäume, egal ob stehend
oder liegend, dienen als Wohnraum für Kleintiere. Diese sind wiederum
Nahrung für Vögel und andere Tiere.
Bohrlöcher von Insekten, Spechthöhlen, Fruchtkörper von
Pilzen, Moose und Flechten sind zu entdecken. Wir haben alte Pappelstämme
hingelegt, hier ist es auch erlaubt ein kleines Stück Holz umzudrehen und zu
schauen, was da lebt. Aber bitte wieder zurücklegen!
|